Startseite » Taschengeldjob in Baesweiler

Ein Taschengeldjob zur Finanzierung der Freizeit

Eis essen gehen, Kino, Kleidung oder das langersehnte neue Computerspiel kaufen – als Jugendlicher möchte man sich all diese Wünsche erfüllen, um die wachsende Unabhängigkeit von seinen Eltern zu genießen und die Zeit mit Freunden zu verbringen. Doch oftmals reicht das Taschengeld, das von den Eltern kommt, für die vielseitige Freizeitgestaltung der Schüler nicht aus. Viele Jugendliche träumen daher von einem Taschengeldjob als Nebenverdienst, um ihre Finanzen aufzustocken. Ein Taschengeldjob verschafft den Schülern das Gefühl der Unabhängigkeit und die Freude darüber, seine Freizeit selbst finanzieren zu können.

Taschengeldjobs für Schüler in Baesweiler

Für Schüler sind die Möglichkeiten bei der Wahl des Nebenjobs noch sehr eingeschränkt. Viele Aufgaben sind erst für Jugendliche ab 16 oder sogar 18 Jahren geeignet. Das bedeutet jedoch nicht, dass die Schüler weiterhin allein auf das Taschengeld der Eltern angewiesen sind. Die ServiceBrücke Jugend Baesweiler verschafft Jugendlichen aus Baesweiler die Möglichkeit, schülergerechte Nebentätigkeiten aufzunehmen, für die sie angemessen entlohnt werden. Besonders häufig bestehen diese Taschengeldjobs aus der Unterstützung der älteren Generationen in Baesweiler. Viele Senioren in Baesweiler freuen sich über Hilfe bei leichten Tätigkeiten wie der Erledigung des Wocheneinkaufs und das Unkrautzupfen im Garten. Manche möchten auch den Umgang mit Handy und Computer lernen und lassen sich diesen gerne von einem Schüler zeigen. Dafür belohnen sie die Jugendlichen gerne mit einem angemessenen Taschengeld.

Verantwortung lernen durch einen Taschengeldjob

Ein Taschengeldjob ist für Schüler der Schritt zum ersten selbstverdienten Geld. Allerdings stockt so eine Tätigkeit nicht nur die Spardose auf. Die Jugendlichen müssen für ihren Taschengeldjob lernen, Verantwortung zu übernehmen für die Aufgabe, die ihnen von der ServiceBrücke Jugend Baesweiler angeboten wird. Die Auftraggeber verlassen sich auf die Unterstützung der Schüler, und diese kommen ihren Aufgaben gerne nach, um die Auftraggeber nicht zu enttäuschen. Die Jugendlichen erfahren, dass eine zuverlässig und ordentlich erledigte Arbeit auch eine Entlohnung mit sich bringt, während Nachlässigkeit und Unzuverlässigkeit zum Jobverlust führen können.