Hilfe bei der Gartenarbeit in Baesweiler
Viele Bewohner der Stadt Baesweiler können einen Garten ihr Eigen nennen. Die Spannweite geht von einem kleinen Fleckchen Rasen als Rückzugsort bis hin zu riesigen Wiesengeländen. Der Garten ist das private Urlaubsparadies hinter jedem Haus, und ein schöner Rasen, Bäume, Terrassen und Gartenteiche sorgen für Wohlbefinden bei den Besitzern. Jeder Garten bringt jedoch auch viel Arbeit mit sich: Rasen mähen, Unkraut zupfen, Laub fegen – besonders im Alter wird die Pflege des Gartens für viele Menschen zur Herausforderung. Schnell steht das Gras wadenhoch und die Sträucher wuchern. In Baesweiler möchten wir die Möglichkeit bieten, sich Unterstützung bei der Gartenarbeit zu holen – und gleichzeitig eine Brücke zwischen Alt und Jung zu bauen. Denn zeitgleich suchen viele Schüler und Jugendliche aus Baesweiler nach der Möglichkeit, durch einen kleinen Taschengeldjob ihre Einkünfte zu erhöhen, um sich ihre Träume mit selbstverdientem Geld zu erfüllen.
Gartenarbeit als Schülerjob
Leichte, ungefährliche Gartenarbeit wie Unkraut zupfen und Rasen mähen können jugendliche Schüler ohne Weiteres übernehmen. Einige Schüler haben bereits zu Hause in der eigenen Familie Erfahrungen beim Arbeiten im Garten gesammelt und können daher nach einer kurzen Einweisung direkt loslegen. Für andere ist die Gartenarbeit Neuland, sodass hier die Kommunikation zwischen Auftraggebern und Jugendlichen gefragt ist. Alt und Jung können also mittels eines Taschengeldjobs vermittelt durch die ServiceBrücke Jugend voneinander lernen und profitieren.
Ein Taschengeldjob zur Erfüllung der eigenen Wünsche
Die Schüler nehmen die kleinen Nebenverdienste dankend an, da ihnen so die Möglichkeit gegeben ist, sich ihre Wünsche wie das neue Fahrrad selbst zu erarbeiten. Sie lernen, was es bedeutet, für sein Einkommen selbst verantwortlich zu sein, und erfahren, dass gut gemachte Arbeit auch angemessen belohnt wird. Außerdem erfahren sie, was es bedeutet, Verantwortung für eine Aufgabe zu übernehmen, und Lob und Anerkennung zu erhalten, wenn die Aufgabe gut umgesetzt wird. Der Vorstellung einer Arbeit als „nutzlose Pflicht“ wird so bereits im Jugendalter entgegengearbeitet, sodass die Jugendlichen im späteren Berufsleben von ihren frühen Erfahrungen profitieren können und wissen, warum es sich lohnt, einer beruflichen Tätigkeit mit Gewissenhaftigkeit nachzugehen.
Sie möchten einen Jugendlichen zur Hilfe bei Ihrer Gartenarbeit engagieren?
Dann nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf. Unsere Kontaktdaten wie Telefonnummer und die Sprechstunde finden Sie am Ende dieser Seite, oder nehmen Sie hier per E-Mail Kontakt mit uns auf. Unsere Jugendlichen freuen sich auf Ihren Auftrag!